News

WENIGER ALS EIN ZEHNTEL: Bulega führt trotz technischer Probleme im FP2 am Freitag, Razgatlioglu Zweiter

Friday, 17 October 2025 14:08 GMT

Bulega schlug seinen Titelkonkurrenten am Freitag in Jerez und sicherte sich den ersten Platz, hatte jedoch im zweiten Training Probleme.

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) führte am Freitag auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien die Zeitenliste an, als die letzte Runde der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Spanien begann. Bulega hatte am Freitag nicht ganz so viel Glück, nachdem er im zweiten Freien Training technische Probleme hatte, als er sich bei der Pirelli Spanish Runde vor Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) den ersten Platz sicherte.

P1 TROTZ TECHNISCHER PROBLEME: Ein durchwachsener Tag für Bulega

Bulega war am Freitag dank seiner Zeit von 1:35,587 Minuten im ersten Freien Training der schnellste Fahrer, doch sein Tag wurde durch technische Probleme im zweiten Freien Training unterbrochen. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) machte ihn darauf aufmerksam, woraufhin er die Strecke verließ und sein Motorrad zur Reparatur eines Wasserlecks in die Box brachte. Er kehrte etwa 18 Minuten vor Ende der 45-minütigen Session auf die Strecke zurück. In den letzten sechs Minuten des FP2 verbesserte er seine Zeit auf 1:38,698 Minuten und dann auf 1:38,668 Minuten, blieb jedoch hinter seiner Zeit aus dem FP1 zurück. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) war mit einer Zeit von 1:38,866 Minuten, die er im FP2 fuhr, der zweitschnellste Ducati-Fahrer und belegte damit den dritten Platz in der Gesamtwertung, während Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) dank einer Zeit von1:39,028 Minuten aus dem FP1 der drittschnellste Fahrer auf der Panigale V4R war. In der zweiten Session stürzte „The Maniac” in Kurve 11, konnte aber in den letzten 15 Minuten wieder ins Training einsteigen und belegte insgesamt den fünften Platz.

Die Rookies Yari Montella (Barni Spark Racing Team) und Ryan Vickers (Motocorsa Racing) zeigten am Freitag eine gute Performance und belegten die Plätze 7 und 8, wobei Vickers sich mit einer Zeit von 1:39,339 Minuten in FP2 noch den fünften Platz sicherte. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) landete außerhalb der Top Ten auf Platz 12, Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) auf Platz 17. Wildcard-Fahrer Lukas Tulovic (Team Triple M Ducati Frankfurt) wurde 20. Er stürzte im ersten Freien Training, ebenso wie Nicholas Spinelli (Barni Spark Racing Team), der den 23. Platz belegte.

RAZGATLIOGLU IN RÜCKSTAND? Zweiter in der Gesamtwertung, Vierter im zweiten Freien Training...

Razgatlioglu war der zweitschnellste Fahrer in der Gesamtwertung, obwohl er im FP2 zu kämpfen hatte und am Nachmittag den vierten Platz belegte, da er vor seinem Wechsel in die MotoGP seinen dritten Titel unter Dach und Fach bringen möchte. Er absolvierte am Nachmittag nicht seine übliche Rennsimulation, sondern fuhr stattdessen drei kürzere Stints. Seine Bestzeit lag bei 1:39,139 Minuten im FP2 und 1:38,675 Minuten insgesamt. Teamkollege Michael van der Mark rundete die Top Ten mit einer Zeit von 1:39,561 ab, die er im zweiten freien Training erzielte. 

VIERGE VIERTER: Ein guter Start in den Freitag für die #97

Xavi Vierge (Honda HRC) beendete das FP1 unter den ersten Drei nach einem brillanten Start in sein letztes Wochenende in Honda-Rot, als er die japanische Mannschaft in Spanien anführte und mit einer Zeit von 1:39,009 Minuten, die er im ersten Training fuhr, den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte. Iker Lecuona (Honda HRC) verbesserte seine Rundenzeit im FP2 um eine Zehntelsekunde auf 1:39,715 Minuten und belegte damit am Freitag den 15. Platz. Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team) wurde 21., während Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) das 25-köpfige Feld komplettierte.

ALEX LOWES SECHSTER FÜR BIMOTA: #22 komfortabel unter den Top Ten

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) möchte die erste Saison von Bimota nach der Rückkehr in die WorldSBK erfolgreich beenden und belegte am Freitag mit einer Zeit von 1:39,205 den sechsten Platz, wobei die beste Rundenzeit der #22 im ersten Freien Training erzielt wurde. Teamkollege Axel Bassani lag zunächst unter den Top Ten, landete aber schließlich auf Platz 13.

LOCATELLI NEUNTER, REA ELFTER: Kommt noch mehr von Yamaha?

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) war am ersten Tag in Jerez mit einer Zeit von 1:39,514 Minuten im FP2 der schnellste Yamaha-Fahrer und belegte den neunten Platz. Teamkollege Jonathan Rea beendete seinen letzten Freitag als Vollzeit-WorldSBK-Fahrer auf Platz 11. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) lag drei Plätze hinter dem sechsfachen Weltmeister, während Alessandro Delbianco, der für Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) einsprang, auf Platz 18 landete. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wurde 19., während sein Teamkollege Michael Rinaldi den 22. Platz belegte. Der Italiener stürzte in Kurve 11 und wurde zur Untersuchung ins Medical Center gebracht, wo er dann als fit erklärt wurde. Wildcard-Fahrer Bobby Fong (Attack Performance Yamaha Racing) wurde 24.

GERLOFF WILL MEHR: 16. Platz am Freitag

Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) beendete den Tag als einziger Kawasaki-Fahrer im Feld auf Platz 16 und fuhr in FP1 eine Zeit von 1:39,737 Minuten, die er am Nachmittag nicht mehr verbessern konnte.

Die Top 6 der WorldSBK am Freitag, vollständige Ergebnisse hier:

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1:38,668 min

2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,198 s

3. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,406 s

4. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,471 s

5. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) +0,671 s

6. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,834 s

Verpassen Sie nicht die Action am Samstag ab 09:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!